Erling Haaland verkörpert die moderne Ära des Weltfußballs: jung, dynamisch, entschlossen – und mit einem nahezu unaufhaltsamen Torinstinkt. Die Statistiken für Erling Haaland spiegeln nicht nur seine sportliche Klasse wider, sondern auch seine Bedeutung für Fans, Vereine und die Nationalmannschaft. Dieser Artikel liefert eine vollständig faktenbasierte, strukturierte und gut recherchierte Übersicht über seine Leistungen, gestützt auf verifizierte Quellen und aktuelle Daten (Stand 15. Juli 2025).
Wer ist Erling Haaland?
Erling Haaland wurde am 21. Juli 2000 in Leeds, England geboren. Aufgewachsen in Norwegen, durchlief er dort die ersten Stationen seiner Fußballkarriere. Bereits in jungen Jahren fiel er durch seine explosive Schnelligkeit, körperliche Stärke und seinen ausgeprägten Torinstinkt auf. Sein Vater, Alf-Inge Haaland, war ebenfalls in der Premier League aktiv – doch Erling setzte dessen Weg nicht nur fort, sondern schrieb seine eigene, noch erfolgreichere Geschichte.
Erling Haaland begann seine Profikarriere bei Bryne FK, bevor er 2017 zu Molde FK wechselte. Unter Trainer Ole Gunnar Solskjær entwickelte er sich dort rasch weiter. Im Jahr 2019 schloss sich Haaland Red Bull Salzburg an und sorgte vor allem in der Champions League mit acht Treffern in nur sechs Gruppenspielen für internationales Aufsehen. Anfang 2020 wechselte er zu Borussia Dortmund, wo er in 89 Pflichtspielen beeindruckende 86 Tore erzielte. Seit Juli 2022 läuft er für Manchester City auf. In seiner ersten Saison (2022/23) traf er 52 Mal in 53 Partien und verhalf dem Klub zum historischen Triple-Gewinn aus Premier League, FA Cup und Champions League. Seine Leistungen brachten ihm zahlreiche individuelle Auszeichnungen ein, darunter den Goldenen Schuh der Premier League und den Titel als UEFA-Spieler des Jahres.
Erling Haaland ist bekannt für seine außergewöhnliche Physis (1,94 m groß), seinen starken linken Fuß, seine explosive Geschwindigkeit und seine Fähigkeit, sich im Strafraum perfekt zu positionieren. Experten bezeichnen ihn als einen der komplettesten Stürmer der modernen Fußballära. Laut offiziellen Fitnessdaten legt er durchschnittlich über 10 Kilometer pro Spiel zurück, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.Haaland überzeugt nicht nur durch seine Abschlussstärke, sondern auch durch seine Teamorientierung und disziplinierte Spielweise. Er wird regelmäßig für seine professionelle Einstellung, Trainingsintensität und Fairness auf dem Spielfeld gelobt.
Offizielle Statistiken für Erling Haaland (Stand: Juli 2025)
Zusätzlicher Hinweis: Das folgende Video zeigt ein Tor von Erling Haaland und dient ausschließlich zur Veranschaulichung seiner Spielweise. Das Video stammt vom offiziellen YouTube-Kanal der Premier League (@premierleague) und wird hier lediglich gezeigt, um die Spielsituation nachvollziehbar zu machen.
Hinweis: Alle unten aufgeführten Statistiken stammen von der offiziellen Fußball-Datenplattform transfermarkt.de und wurden zuletzt am 15. Juli 2025 aktualisiert. Diese Angaben gelten als verlässlich und sind im internationalen Profifußball allgemein anerkannt
Saison 2024/25 – Manchester City
Wettbewerb | Spiele | Tore | Vorlagen | xG (Expected Goals) | Schüsse/90 Min |
---|---|---|---|---|---|
Premier League | 31 | 22 | 3 | 20,9 | 4,1 |
Champions League | 9 | 8 | 0 | 6,7 | 3,9 |
FA Cup | 3 | 1 | 1 | 0,9 | 2,7 |
Community Shield | 1 | 0 | 0 | 0,3 | 1,8 |
Gesamt | 44 | 31 | 4 | 28,8 | 3,9 |
Karriere – Manchester City (seit Juli 2022)
Wettbewerb | Spiele | Tore | Vorlagen | Doppelpack | Dreierpack |
---|---|---|---|---|---|
Premier League | 97 | 85 | 17 | 19 | 7 |
Champions League | 29 | 26 | 2 | 5 | 2 |
FA/EFL Cup | 16 | 10 | 1 | 2 | 1 |
Gesamt | 142 | 121 | 20 | 26 | 10 |
Nationalmannschaft – Norwegen
Wettbewerb | Spiele | Tore | Vorlagen | Hattricks | Tore/Spiel |
---|---|---|---|---|---|
Nations League | 16 | 19 | 3 | 2 | 1,19 |
EM-Qualifikation | 8 | 6 | 0 | 1 | 0,75 |
WM-Qualifikation | 9 | 8 | 0 | 1 | 0,89 |
Freundschaftsspiele | 9 | 8 | 1 | 1 | 0,89 |
Gesamt | 42 | 41 | 4 | 5 | 0,98 |
Karriere-Statistiken aller Klubs
Verein | Spiele | Tore | Vorlagen | Torquote | Minuten/Tor |
---|---|---|---|---|---|
Molde FK | 44 | 18 | 6 | 0,41 | 163 |
RB Salzburg | 27 | 29 | 3 | 1,07 | 84 |
Borussia Dortmund | 89 | 86 | 23 | 0,97 | 87 |
Manchester City | 142 | 121 | 20 | 0,85 | 98 |
Gesamt | 302 | 254 | 52 | 0,84 | 94 |
Was sagen die Fans?
Viele Fans loben Haaland nicht nur für seine Tore, sondern auch für seine Leidenschaft. Ein erfahrener Fan von Manchester City brachte es so auf den Punkt: ‚Wenn Haaland auf dem Feld ist, spürt man, dass jederzeit etwas Entscheidendes passieren kann. Er spielt mit Herz.“
Ein norwegischer Fan kommentierte: „Er ist ein Nationalheld. Meine Kinder tragen sein Trikot nicht nur, weil er Tore schießt, sondern weil er fair, diszipliniert und bodenständig ist.“
Diese Rückmeldungen zeigen: Hinter den Statistiken von Erling Haaland stecken nicht nur Zahlen, sondern echte Emotionen und eine tiefe Verbundenheit der Fans.
Warum sind Haalands Statistiken so beeindruckend?
- Konstanz: Haaland liefert über Jahre hinweg auf höchstem Niveau.
- Effizienz: Er übertrifft regelmäßig seinen erwarteten Torewert (xG).
- Entwicklung: Seine Laufleistung stieg kontinuierlich an – ein Zeichen für Einsatz.
- Teamplayer: Trotz seiner Tore sucht er auch oft den Pass – 52 Vorlagen belegen das.
Häufige Fragen zu den Statistiken Für Erling Haaland
1. Wie oft traf Haaland in der Spielzeit 2024/25 ins Netz?
- Insgesamt erzielte er 31 Tore in 44 Pflichtspielen für Manchester City
2. Wie hoch ist seine Gesamttorzahl in der Premier League?
- Aktuell steht er bei 85 Toren in 97 Premier-League-Spielen.
3. Wie viele Länderspieltore hat Haaland erzielt?
- Bis Juli 2025 erzielte er 41 Tore in 42 Spielen für Norwegen.
4. Welches Team hat Haaland am häufigsten getroffen?
- Gegen RB Leipzig war er besonders erfolgreich – unter anderem mit einem historischen Fünferpack.
5. Wie viele Spiele brauchte er für 100 Karriere-Tore?
- Er erreichte diese Marke nach nur 109 Spielen – eine der besten Quoten weltweit.
Fazit: Die Statistiken Für Erling Haaland als Spiegel einer Ausnahmekarriere
Die Statistiken für Erling Haaland sind mehr als nur Zahlen – sie dokumentieren die Geschichte eines Stürmers, der neue Maßstäbe setzt. Mit einer Torquote von 0,84 pro Spiel, über 250 Karrieretoren und einer steilen Entwicklung vom norwegischen Talent zum globalen Star gehört Haaland zur Elite des Weltfußballs. Wer ihn spielen sieht, weiß: Hier geht es nicht nur um Daten, sondern um pure Faszination. Und genau deshalb wird jeder weitere Eintrag in seiner Statistik mit Spannung erwartet.